23.09.2023Stadt RheinstettenRheinstettenIT-Sicherheitsbeauftragter / IT- Administrator (m/w/d)Entwicklung und Optimierung von Mechanismen zur frühzeitigen Erkennung und zentralisierten Meldung von IT-Sicherheitsvorfällen
Erst-Qualifizierung und detaillierte Anamnese von Sicherheitsvorfällen, Beratung zu allg. Sofort- und Erstmaßnahmen sowie weiterer Gegenmaßnahmen im Bereich IT-Sicherheit
Durchführung des Schwachstellenmanagements (Vulnerability Management) und Entwicklung reaktiver und präventiver Schutzmaßnahmen, Beratung von IT-Sicherheitsvorfällen betroffene Organisationseinheiten
technische Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen und Bewertung der daraus resultierenden Risiken sowie die Identifikation und Eingrenzung von IT-Sicherheitsvorfällen
sicherheitstechnische Beratung für IT-Projekte
Konzeptionelle Tätigkeiten beim Ausbau neuer Gebäude (Glasfaser, WLan etc.)
Durchführung von Fachrecherchen und Erprobung von Verfahren, Werkzeugen und Methoden u.a. in den Bereichen Evaluierungsmethodik und Schwachstellenanalyse
Mitarbeit bei IT-Projekten sowie die Implementierung neuer Technologien
Mitarbeit in der interkommunalen Zusammenarbeit re@diEin abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor bzw. Diplom (FH) der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, IT-Sicherheit oder IT-Management oder ein abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor bzw. Diplom (FH) in Mathematik, Nachrichten-, Kommunikation- bzw. Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen oder eine einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheitsstandards, Cybersicherheit, Sicherheitstechnologien sowie im Aufbau und Betrieb von IT Sicherheitskomponenten (z.B Firewall, Virenschutz)
Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität/ Innovation sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Strategisch-analytisches Denken mit Blick auf die Weiterentwicklung der IT-Sicherheitstechnik
Fähigkeit zur konzeptionellen und selbständigen Arbeit
Kenntnisse im Bereich der Aufbereitung, Zusammenführung und Analyse von umfangreichen strukturierten Daten